natuerlich feste Zaehne

Ein perfekter Zahn braucht eine starke Wurzel

Zahnersatz auf Implantaten kommt der Natur am nächsten

Viele Menschen kennen diese Probleme: Lockere Prothesen, die im Mund wackeln oder nach unten kippen. Druckstellen, die starke Schmerzen auslösen. Lockere Zähne oder die Angst vor kompletter Zahnlosigkeit. Manch einer vermeidet es zudem, beim Lachen die Zähne zu zeigen.

Ästhetik, Funktion, Mimik und Phonetik – viele Aspekte werden durch unsere Zähne beeinflusst. Zähne, die fest im Kiefer sitzen, unterstützen das Wohlbefinden. Durch einen Unfall, Karies oder Parodontose kann es zum Zahnverlust kommen. Wir empfehlen Ihnen dann einen festsitzenden Zahnersatz, wenn möglich auf Basis eines Implantats.

Nicht nur aus ästhetischen Gründen sollte ein fehlender Zahn ersetzt werden, sondern auch deshalb, weil fehlende Zähne langfristig Ihre Zahngesundheit negativ beeinflussen können. Zahnlücken beeinträchtigen oftmals die Kieferfunktion und verursachen chronische Schmerzen. Zahnverlust führt mit der Zeit zum Knochenabbau. Dadurch vermindert sich der Halt der verbleibenden Zähne, was zu weiterem Zahnverlust führen kann. Zudem stören fehlende Zähne die Kaufunktion erheblich. Häufig ändern sich Essgewohnheiten, weil man ohne Zähne oder mit Zahnlücken nicht mehr alles kauen kann.

Zahnimplantate sind der perfekte Zahnersatz

Längst haben sich Implantate als Alternative zum klassischen Zahnersatz etabliert. Statistiken zeigen, dass jährlich fast 1.000.000 Zahnimplantate in Deutschland eingesetzt werden. Zahnimplantate sind eine passgenaue Lösung, die für einen festen Biss sorgen und durch gute Funktion und Ästhetik neue Lebensqualität schaffen – bis ins hohe Alter. Mittlerweile haben sie sogar die herausnehmbare und im Wasserglas aufbewahrte Zahnprothese von vielen Nachttischen verbannt.

Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die wir anstelle des natürlichen Zahnes in Ihren Kieferknochen einsetzen. Auf dem Implantat befestigen wir dann einen ästhetischen Zahnersatz – Kronen, Brücken oder Prothesen. Auch größere Zahnersatzversorgungen können mittels Implantaten komfortabel und sicher im Mund befestigt werden. Für implantatgetragene Brücken oder Prothesen müssen zudem gesunden Nachbarzähne nicht beschliffen werden.

So nah wie möglich an der Natur

Die Vorteile liegen auf der Hand: Implantate bieten einen festen Zahnersatz nach dem Vorbild der Natur – mit hoher Haltbarkeit. Sie haben keine Schwierigkeiten beim Essen und Sprechen, keine Druckstellen und nichts kann sich unverhofft lösen. Ihr Implantat, der Zahnersatz und das anliegende Zahnfleisch bilden eine harmonische Einheit, gerade im Frontzahnbereich ein entscheidender ästhetischer Aspekt. Zudem wird Ihr Kieferknochen ganz normal belastet, wie bei natürlichen Zähnen, d. h. Implantate verhindern einen Rückgang des Kieferknochens und die natürliche Fülle und Spannkraft von Mund, Lippen und Wangen wird bewahrt. Wann ein Implantat sinnvoll ist, erfahren Sie auch im Patienten-Informations-System.

Persönliche Beratung für überzeugende und nachhaltige Ergebnisse

Die Implantologie ist eine moderne Therapieform, die sich rasch weiterentwickelt. Durch die regelmäßige Teilnahme an hochwertigen Fortbildungsveranstaltungen kann Ihnen Ihr Zahnarzt Dr. Claudio Wilmes eine erstklassige implantologische Versorgung, mit funktionell und ästhetisch überzeugenden Ergebnissen gewährleisten. Bei komplizierteren Implantationen, z. B. bei kieferchirurgischen Maßnahmen für den Knochenaufbau, arbeitet er in einem Kompetenznetzwerk mit erfahrenen Kollegen zusammen.

Gerne informieren wir Sie zu allen Themen rund um die Implantologie und beraten Sie zu individuellen Lösungen.

Sprechen Sie uns gerne an. Kontakt >>


Bild: © Khorzhevska – Fotolia.com